Berufsbegleitendes Leiterschaftsausbildungsprogramm für christliche VerantwortungsträgerInnen in Kirchgemeinden und anderen Lebensbereichen.
Neu konzipiert!
Akademische Fortführung möglich!
Neu konzipiert!
Akademische Fortführung möglich!
Potenzial entwickeln, Kompetenzen erweitern, Charakter bilden
Zielgruppe der Ausbildung: Christliche VerantwortungsträgerInnen aus Gemeinden und anderen Lebensbereichen, denen es wichtig ist, charakterstark und kompetent Führungsaufgaben wahrzunehmen oder neu zu übernehmen.
Sie stehen bei uns im Mittelpunkt. Mit diesem Training entscheiden Sie sich für eine flexible und individuelle Ausbildung.

Die Rolle der Spiritualität im Leiterschafts Intensiv Training
Das Handeln und Denken von LeiterInnen mit geistlicher Dynamik wird geprägt durch...
- Die Beziehung zu Gott, Jesus Christus, Heiligem Geist – dabei geht es um die dauernde Beziehung zu Gott bei allem Sein und Tun.
- Die Beziehung zu den Menschen – jede Leiterin, jeder Leiter muss eine respektvolle, annehmende und interessierende Beziehung zu den Menschen aufbauen können.
- Die Beziehung zur Bibel: Wenn wir die Grundlage unseres Seins und Tuns aus der Bibel nehmen wollen, müssen wir sie kennen.
- Beziehung zu sich selbst: „Liebe deinen Nächsten wie dich selbst“, die Selbstannahme.
- Die Beziehung zur Gemeinde: Geht die Leitung entsprechend der geistlichen Verantwortung mit der Gemeinde um?

Ist Leiterschaft lernbar?
Informationen zur Ausbildung
Referent
Ansprechpartner
xpand Stiftung | Stiftungsbüro Neuss
Doris Nitsche
Schorlemerstr. 127, 41464 Neuss
0231 528882
info@xpand-stiftung.de
Informationen zur Anmeldung
LIT – Basistraining
Die Terminplanung für 2026/27 läuft; nutzen Sie bis dahin gern unser Anfrageformular.